Der gestiefelte Kater (1935): Der Titelheld (Paul Walker) stellt sich beim König (Hans Pokorny, M.) vor / Quelle: Stiftung Deutsche Kinemathek

Als Märchenfiguren sprechen lernten: Vom Stummfilm zum Tonfilm

Am 12. Oktober 1935 wird – verspätet – der erste deutsche Märchen-Tonfilm uraufgeführt: „Der gestiefelte Kater“ beendet die lange Ära des Märchen-Stummfilms.

Dass der Märchenfilm in Deutschland eines der ältesten Filmgenres ist, lässt sich noch heute an den Entstehungsjahren vieler Filmtitel ablesen: So produzierte die Dresdner Heinrich Ernemann AG bereits um 1908 die Kurzfilme „Schneewittchen“, „Rapunzel“ oder „Hänsel und Gretel“.

Obgleich die meisten dieser Stummfilme billig hergestellte Fließband-Produktionen waren, wurden sie begeistert vom Kinopublikum aufgenommen. Dass es auch anders ging, bewiesen in den 1910er-Jahren die erfolgreichen Stummfilme Paul Wegeners. Das Multitalent – Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler – verfilmte sagen- und märchenhafte Stoffe für die Leinwand und übersetzte diese in kongeniale Filmbilder, wie in „Rübezahls Hochzeit“ (D 1916).

Wegener, Prager, Berger – Wegbereiter des Märchengenres

Richteten sich Wegeners Filme und auch Paul Lenis „Dornröschen“ (D 1917) vor allem an erwachsene Zuschauer, so wollte Wilhelm Prager mit „Der kleine Muck“ (D 1921) erstmals ein jugendliches Publikum ansprechen.

Doch schon zwei Jahre später, als die Aschenputtel-Adaption „Der verlorene Schuh“ (D 1923) von Ludwig Berger uraufgeführt wurde, war der Zenit der Märchenfilmproduktion vorerst überschritten. Dornröschen, Schneewittchen und Co. lockten jetzt keine Erwachsenen mehr in die Kinos. Der Publikumsgeschmack galt anderen Filmen.

Kornblum: Vom Astronomie-Lehrfilm zum Märchenfilm

Überraschenderweise erlebten die Leinwand-Märchen Ende der 1920er-Jahre ein Comeback. Und das mit einem Protagonisten, der mit seinem Kulturfilm über Einsteins Relativitätstheorie (D 1922) und dem Astronomie-Lehrfilm „Wunder der Schöpfung“ (D 1925) eigentlich ganz andere Genres bediente: Hanns Walter Kornblum.

Der Produzent und Regisseur verfilmte Anfang der 1920er-Jahre bereits „Hänsel und Gretel“ (D 1921) und produzierte mit seiner Berliner Firma Colonna-Film den „Elfenzauber“ (D 1921) in der Regie von Ernst Mathias Schumacher.

1928 adaptierte Kornblum das Grimm’sche Märchen „Frau Holle“. Im Gegensatz zu den Erwachsenen-Märchenfilmen von Wegener, Leni oder Berger stimmte er die Handlung auf Kinder in Grundschulklassen ab. Mit Erfolg: „Frau Holle“ wurde wegen seiner schlichten, aber eindrucksvollen Inszenierung von der Film-Prüfstelle gelobt und als „Lehrfilm“ anerkannt.

Zengerling: Zu viel naiv oder zu wenig naiv

Zeitgleich begann der frühere Regisseur des Kasseler Residenz-Theaters Alf Zengerling, Schauspieler-Märchenfilme für Kinder zu produzieren. An Weihnachten 1928 wurden „Rotkäppchen“, „Hans im Glück“ und „Schneewittchen“ (alle D 1928) uraufgeführt. Diese fanden allerdings ein geteiltes Echo.

Einerseits geißelten Kritiker seine Adaptionen als naive Billigproduktionen. Andererseits bemängelte die Film-Prüfstelle, dass seine Filme wiederum zu wenig naiv seien, um ein Prädikat zu erhalten. Zengerling versuchte in seinen Filmen, Landschaft und märchenhafte Architektur einzubeziehen. So drehte er Szenen für „Schneewittchen“, in denen die sieben Zwerge nach Erz suchen, im Bergwerk Rüdersdorf bei Berlin.

Märchen-Stummfilme wurden nachsynchronisiert

„Rotkäppchen“ (1928): Filmdreh in der Natur / Quelle: Der Bildwart

„Rotkäppchen“ (1928): Filmdreh in der Natur / Quelle: Der Bildwart

Als sich ab 1929 der Tonfilm in Deutschland durchsetzte, wurde Zengerling in einem Interview mit der Filmzeitschrift „Bildwart“ im Dezember 1930 gefragt, ob „sich Märchenfilme auch als Ton- und Sprechfilme verwenden“ lassen. Seine Antwort: „Nein, vorläufig werden Schneewittchen, Rotkäppchen, der Wolf […] nicht sprechen.“

„Rotkäppchen“ (1928): Das Haus der Großmutter / Quelle: Der Bildwart

„Rotkäppchen“ (1928): Das Haus der Großmutter / Quelle: Der Bildwart

Auch der „Bildwart“-Redakteur Erwin Wolfgang Nack fand, dass der Tonfilm alles Märchenhafte zerstören würde und es doch besser wäre, weiterhin stumme Märchenfilme zu produzieren. Weit gefehlt! Ein Jahr später begann Zengerling all seine Stummfilme zu synchronisieren. Mit mäßigem Erfolg: Eine lippensynchrone Nachvertonung gelang ihm aus technischen Gründen in den wenigsten Adaptionen.

Erste deutsche Tonfilm-Neuproduktion eines Märchens

Noch 1933 produzierte Zengerling das Grimm’sche Märchen „Hänsel und Gretel“ als Stummfilm – offenbar aus finanzieller Not – und vertonte ihn erst 1935. Das war billiger. Die großen deutschen Filmstudios, die Geld für Märchen-Tonfilme hätten, hielten sich mit ihrem Engagement zurück. Der Grund: Märchenfilme für Kinder waren für sie ein Minusgeschäft, weil diese sich erst nach Jahren amortisierten.

Im Juni 1935 wandte sich Zengerling entnervt an die Reichsfachschaft Film (RFF), eine Abteilung innerhalb der Reichsfilmkammer, der im „Dritten Reich“ alle Filmschaffende beitreten mussten. Darin klagte er, dass auch für seine kleine Produktionsfirma die Herstellung von Märchenfilmen zunehmend unrentabel wird.

Nur vier Wochen später begann Zengerling die Dreharbeiten zur ersten deutschen Tonfilm-Neuproduktion eines Märchens. Die sperrige Bezeichnung war und ist notwendig, um die Adaptionen von nachsynchronisierten Märchenfilmen abzugrenzen, die damals (und heute) auch als Tonfilme bezeichnet werden.

Der gestiefelte Kater: ein Filmstreifen aus der Anfangszeit?

Zengerling verfilmte das Märchen „Der gestiefelte Kater“. Darin macht ein sprechendes Tier, das ein Müllerssohn erbt, aus ihm einen wohlhabenden Mann. Und bekommt am Ende sogar die Königstochter zur Frau. Die Rolle des cleveren Katers übernahm der kleinwüchsige Schauspieler Paul Walker. Außenaufnahmen entstanden in und um Dresden, wie in den Anlagen der sächsischen Albrechtsschlösser.

Am 12. Oktober 1935 wurde „Der gestiefelte Kater“ im Berliner Universum-Theater uraufgeführt. Die Filmtageszeitungen „Licht-Bild-Bühne“ und „Film-Kurier“ widmeten der Premiere jeweils einen einspaltigen Artikel – wohl auch um die Wahrnehmung und Bedeutung von deutschen Märchenfilmen in der Öffentlichkeit zu stärken.

„Der gestiefelte Kater“ (1935): Notar Schulze liest den drei Müllerssöhnen das Testament des Vaters vor / Quelle: SDK

„Der gestiefelte Kater“ (1935): Notar Schulze liest den drei Müllerssöhnen das Testament des Vaters vor / Quelle: SDK


Der Leser erfuhr allerdings nicht, dass es sich dabei um die erste deutsche Tonfilm-Neuproduktion handelte. Sechs Jahre nach Einführung des Tonfilms wurde das lieber verschwiegen. Kritisch wurde aber auf Unzulänglichkeiten in der technischen Umsetzung hingewiesen: So sei beispielsweise „das wenig schöne, gelbe Kopiermaterial“ verwendet worden, „das immer den Eindruck erweckt, als handele es sich um einen Filmstreifen aus der Anfangszeit.“

Zwischentitel und Propaganda im ersten Märchen-Tonfilm

Das zeigte, dass „Der gestiefelte Kater“ eine Low-Budget-Produktion war – und Zengerling vermutlich oft den Rotstift ansetzen musste. Die Ästhetik des 73-minütigen Films verrät zudem, dass er als Produzent und Regisseur vor allem in der Stummfilmära aktiv war: So werden Zwischentitel in Sütterlinschrift eingeblendet, die in Erwachsenen-Tonfilmen der 1930er-Jahre aber nicht mehr zu finden sind.
____________________
MEHR ZUM THEMA
Farbdramaturgie im Filmmärchen: Rotkäppchen und der Wolf (D 1937)
Frau Holle (D 1944/48) – die Überläuferin

Dass die Adaption trotzdem ihre Entstehungszeit reflektiert, zeigen Dialoge der Märchenfiguren. So wird der Kater mit den Worten gelobt: „Heil dem Kater Murr! Er ist unser Erretter! Wir leben wieder!“ Lässt der heutige Zuschauer diese Anbiederungen an das NS-Regime außer Acht, so ist „Der gestiefelte Kater“ der Start zu einer kontinuierlichen Kinderfilm-Produktion in Deutschland, die sich intensiv den Märchen und Sagen als Sujet widmet.

Filme: (in Reihenfolge der Nennung)

  • „Schneewittchen“ (D, 1908, R: [unbekannt])
  • „Rapunzel“ (D, 1908, R: [unbekannt])
  • „Hänsel und Gretel“ (D, 1908, R: [unbekannt])
  • „Rübezahls Hochzeit“ (D, 1916, R: Paul Wegener)
  • „Dornröschen“ (D, 1917, R: Paul Leni)
  • „Der kleine Muck. Ein Märchen aus dem Morgenlande“ (D, 1921, R: Wilhelm Prager)
  • „Der verlorene Schuh“ (D, 1923, R: Ludwig Berger)
  • „Die Grundlagen der Einsteinschen Relativitätstheorie“ (D, 1922, R: Hanns Walter Kornblum)
  • „Wunder der Schöpfung“ (D, 1925, R: Hanns Walter Kornblum)
  • „Hänsel und Gretel“ (D, 1921, R: Hanns Walter Kornblum)
  • „Elfenzauber“ (D, 1921, R: Ernst Mathias Schumacher)
  • „Frau Holle“ (D, 1928, R: Hanns Walter Kornblum)
  • „Rotkäppchen“ (D, 1928, R: Alf Zengerling)
  • „Hans im Glück“ (D, 1928, R: Alf Zengerling)
  • „Schneewittchen“ (D, 1928, R: Alf Zengerling)
  • „Hänsel und Gretel“ (D, 1933, R: Alf Zengerling)
  • „Der gestiefelte Kater“ (D, 1935, R: Alf Zengerling)

Verwendete Quellen:

  • Filmportal.de
  • H. P.: Filmschau. Frau Holle. In: Der Bildwart 7 (1929), H. 2, S. 110.
  • Nack, Erwin Wolfgang: Kulturprobleme um den Märchenfilm. In: Der Bildwart 8 (1930). H. 12, S. 447–455.
  • [o. A.]: Der gestiefelte Kater. Alf Zengerling-Märchentonfilm. Universum. In: Licht-Bild-Bühne 28 (1935), Nr. 241, 14.10.1935.
  • Schreiben vom 11.6.1935 von Alfons Zengerling Märchenfilm-Produktion an die Reichsfachschaft-Film z. H. Herrn Alberti. In: BArch, Bestand: R56 VI.

Hinweis: „Der gestiefelte Kater“ kann im Bundesarchiv-Filmarchiv (Berlin) und in der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (Berlin) zu Forschungszwecken gesichtet werden.

Headerfoto: Der gestiefelte Kater (1935) – Der Titelheld (Paul Walker) stellt sich beim König (Hans Pokorny, M.) vor / Quelle: Stiftung Deutsche Kinemathek (SDK)

Dieser Artikel wurde am 4. August 2019 aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar